Adresse: |
Adickesallee 51-53 (4. Stock)
60322 Frankfurt
|
Tel.: | 069 / 596-745-23 |
Fax: | 069 / 596-745-18 |
|
|
Impfberatung
Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Infektionskrankheiten. Man unterscheidet aktive Impfung und passive Immunisierung.
Aktive Impfung
Bei einer aktiven Impfung wird der Impfstoff (Vakzine) in Form abgeschwächter, abgetöteter oder fragmentierter Krankheitserreger oder deren Toxine in den Körper eingebracht.
Ziel dieser Impfung ist, das körpereigene Immunsystem zur Bildung spezifischer Antikörper anzuregen und so eine spezifische Immunität gegen die entsprechende Infektionskrankheit zu bewirken.
Passive Impfung
Bei einer passiven Impfung hingegen wird mit Impfserum geimpft, welches die spezifischen Antikörper (Immunglobuline) gegen den betreffenden Krankheitserreger oder dessen Toxin bereits in hoher Konzentration enthält.
Es stehen Impfstoffe gegen eine Vielzahl von viralen und bakteriellen Infektionskrankheiten bereit.
|